Ani Lorak kindle die Herzen seiner Fans und singt von der Liebe, die das Herz füllt. Energisch, voller Zuversicht und Inspiration - dieses Lied wäre ein gutes Geschenk für alle Musikliebhaber. Ani Lorak: "Light it Herz" - ein neuer Schritt für mich, wie in den Werken, und in Zusammenarbeit mit einem neuen Autor. Dieser Song wurde mit meiner Stimmung fiel, drehte mein Herz und ich wollte, dass sie in meinem Repertoire. " Der Track "Light it Herz", das ist die dritte Single aus diesem Jahr und wird in den nächsten Album, die Sängerin gehen, hat sich diese kreative Experiment. Geschrieben Shakeevym Erkeshem - kasachischen Autor der beliebten Songs der Band A-Studio "Ungeliebt", "Stop-nacht", "Mädchen in einem weißen Kleid" kam sofort Anna Sinn, und finden ein Echo in den Herzen des Publikums hat die Sängerin den Song zu filmen. Ani Lorak Ani Lorak: "Auswahl eines Songs und die Dreharbeiten ist für mich immer sehr spannend. Zuerst wählen Sie ein Lied, dann denken über das Konzept, und dann kommt der wichtigste Punkt - die Wahl des Regisseurs. Ich mochte die Arbeit Eugene Timokhina. Er hat eine besondere Optik, interessante Lösungen, und vor allem - Videoqualität. Ursprünglich wollte diese Arbeit für mich ungewöhnlich war, nehme ich einen neuen Schritt in der Kreativität. Und ich machte den Umzug in Eugene. Ich frage mich, in den neuen Bildern verkörpert, um ein neues Leben zu leben. Und wenn wir mit dem Regisseur getroffen, haben wir sofort gebildet Verständnis, fühlen wir uns gegenseitig die Kreativität. " In dem Video-Clip Ani Lorak vor der Öffentlichkeit erscheinen in einem neuen Weg für sie - eine offene, leicht frech, sexy amazon, in der Königin verkörpert, geht auf ihren geliebten Menschen. Ani Lorak Ani Lorak: "Ich habe auf dem Video gearbeitet. Wie im vorherigen Video erneut wird ein moderner Choreographie, neue Bewegungen, helle Bilder, exklusive Designer-Kleider, und wirklich wollen, meinen Fans etwas Neues in mir zu entdecken. Eugene interessant fand Winkeln und faszinierende Momente, die Sie in meinem neuen Job finden können. Ich möchte sehen, dieser Clip erfreut alle Fans von Tanzmusik und in der Regel schöne und qualitativ hochwertige Videos. " Eugene Timokhin: "Nachdem hörte das Lied zum ersten Mal erzählte sie mir, es geliebt. Ich erkannte, dass es ein Mega-Hit ist, die Schaffung eines Mega-positive Stimmung. Dies ist eine Liebe einer Frau mit dem geliebten Mann besessen. Das Lied ist schön in Wort, Musik, und ich dachte, wer sollte diesen Charakter, der so glaubt, wird in ihrem Mann, wer ist der beste und der einzige? Und die Geschichte wurde von einem gewissen römische Kaiserin, die Gladiatoren zu kämpfen geht geboren. Sie versteht, dass ihr Mann ein Gladiator, immer ein Sieger, in denen sie der festen Überzeugung,. Wir wollten nicht in die Geschichte eingehen, so kommen mit einem hallo-tech, die Ausrichtung der zwei Epochen: die Zukunft und Gegenwart. Eine Periode, nahmen wir auf einem Grundstück von Durchgang der Kaiserin, die andere - eine moderne Frau, fehlerlos schöne, perfekte Person. Unsere Heldin ist eine seltsame Orte Beton und Karton, in dem das Kolosseum von Menschen in ungewöhnlichen Dekor besteht. Ani Lorak tadellosen Künstler. Rolle, die sie spielte ziemlich kompliziert, kombiniert eine feminine und Militanz, so dass es nicht grob erscheinen gelungen. Ich bin von ihr begeistert und dankbar dafür, weil diese Tatsache vereinfacht die Arbeit auf der Baustelle, und erweitert die Idee, dass wir zu tragen. " Anna Osmehina: "Ich habe immer gerne mit Caroline. Wir hatten nur zwei Tage, um das Bild und die Carolina Ballet schaffen, aber wir haben noch Zeit und glücklich. Fabric wählten wir schwarzen Chiffon und Leder, wie sie aussehen wird in Schwarz und Weiß Video gut. Ich mag, dass es sehr organisch aussieht, weiß einfache und gleichzeitig nicht ablenken von der Hauptfigur. Da der Clip Ani immer in Bewegung und es scheint, die Details von Kleidung, waren alle Schnallen an Knöpfen und Magneten. Carolina ist sehr hell, feminin, und ich denke, wir haben alles, was möglich, dass zu betonen getan. "
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen