Montag, 1. Juli 2013

In Moskau war Peter Mamonov

Das Publikum bereits erzielte einen kleinen Halle B2, da es den Soundcheck begonnen hatte. Diese hochtechnische, öffentliche uninteressant Arbeit - Einstellung Instrumente vor dem Konzert - Musiker immer vor dem Publikum in der Halle beginnen, aber hier vor allen privaten Personen auf der Bühne zog ein paar Saiten, mit dem Ingenieur Mamonov mit einer E-Gitarre über die Schulter. Von den Lautsprechern ging Rhythmus Drum Machine, sagte der Schauspieler Tontechniker "quiet-loud-das ist gut", in der Größe des elektronischen Drum Beat, zu versuchen, die Saiten klingen ... "Nun, lassen Sie uns beginnen, Stoll?" - Petro appellierte an die Turnhalle nur drei Minuten und begann. Genauer gesagt - fortgesetzt. Sicherlich, Peter Mamonov - eines der unerwarteten russischen Menschen unserer Zeit. Legendären Produzenten Brian Eno aus einheimischen Gruppen späten 80 wählte es "The Sound of Mu," aber Peter kaum Loslassen Musik im Westen, lösen die Starbesetzung, dann noch - und ließ sich in das Dorf. In seltenen Konzerte sind kategorisch nicht spielen klassischen "Sound." Plötzlich erscheint auf der Bühne mit einem Ein-Mann-Show im Theater des Absurden Geist ihrer eigenen Autorschaft und Produktion. Stops trinken, geht der Religion, in der orthodoxen Film entfernt gibt dünne Broschüre mit aktuellen Überlegungen - "Squiggly". Jetzt plötzlich den alten Hits zurückgekehrt, aber, wie es schien, mit einer neuen Stimmung. Peter Mamonov "Ich bin in der Zement-Grube stand, ganz allein. Rund Wasser, kleine Stücke von Eis und viel Eis." Dies ist die Startnummer "Old Krinkrank" aus dem Album ein 6-jährige "Märchen der Gebrüder Grimm." Musik - elektronische Rhythmus und klingelt up-tap-tudap Gitarre. "Ich bin absolut normal! Ich strahle Güte mir sagen, wie man leben soll der kommende Tag wird einfacher sein?" Wiederholt während der Ausbrüche von Scheinwerfern schmales Gesicht Verwirrung Frage kommen. Aus dem Text des Liedes blieb jedoch nichts anderes als ein Paar Sätze und Zement Grube, in dem der Autor schließlich bereit zu gehen. End, das Lächeln der Vater Anatoly "Island" - und entschuldigend kündigt Petro, "Blues nun heimlich Heimweh Mensch." Man wird es uns gesagt unter der schleppenden pereborchik Gitarre ohne einen Schatten von Reim und Melodie, geht am Morgen in den Laden, um einen Eimer im Laufe seiner Reisen kaufen erwirbt Ehefrauen, Kinder, Enkel, und er braucht nichts anderes, bis er sich beruhigt .. . in das Grab und glücklich, weil er "hatte niemanden zu kaufen." Erstellt den Gesamteindruck, dass die neuen Dinge - und die "Blues" und bald folgte ihm, "Du und ich", war die Mehrheit der Bevölkerung in der B2 vertraut - Mamonov schafft nur die Leinwand, den Anfang und das Ende, oder einfach nur eine Schlusselphrase (Ich bin sicher, dass der Refrain von "You and I", "baby, baby, baby - ich für dich fühle" so populär wie, sagen wir: "Ich werde in der Freizeit Boogie tanzen"). Offenbar, sagen die Hauptidee ist es, Lebedev ist wichtiger als nur runden das Lied von den Gesetzen des Genres. "Nun, da habe ich noch alle möglichen anderen Worten" - das wurde gesagt, nedoigrannom Akkord eine andere Geschichte, die über die folgenden, die an Petr Nikolaevich wächst im Garten begann. Dieser "Song" konnte er weiter und weiter gehen, aber fertig in schwarze und rote Johannisbeeren. "Sie können nicht ersetzen geschickt gesagt: nein" - diesen Satz aus dem gerade eine neue Band der "Kringel". New Mamonov - gebildet kontemplativ, nicht alt whacky. Er allein gelassen Mikrofon, das zum ersten Mal zu Gott weiß was, bewegt sich nicht auf der Bühne herum auf allen Vieren, nur gelegentlich kommen aus der Rampe - in knapp 60 Jahre Leidenschaft vdarit richtig auf den Saiten. Die Lieder waren in Zeiten ohne Pausen, unter monotoner Kampf Hits seit "Sound of Mu", wo zuvor gesehen Geplänkel oder alternativ völliger Dunkelheit, jetzt irgendwie klang Christian Selbsterniedrigung oder Verpflichtung zur Exzellenz. Und über allem - von den Ergebnissen verblüfft, wenn man über das aktuelle Gesicht jeden Tag. Rund um die Szene auf dem öffentlichen Geschehen nimmt es mit Dankbarkeit und fasziniert - wenn auch nicht immer verstehen, was sie vermitteln will. Aber natürlich, "Grey Dove" und "Die Mumie" wurde mit Begeisterung, die Freude einer überlegenen ersten Mal hörte Reflexionen an der Gitarre erfüllt. Es schien, dass Peter N. etwas passiert enttäuscht. Er war etwa ein Konzert in seinem Ton des Denkens, die nicht im Einklang mit dem bekanntesten Song "The Sound of Mu", beenden "gut werden." Aber war nach einer Zugabe gerufen, grunzte, auf einem Stuhl sitzend - und begann die "Fur-Oak Blues." "Rossijskaja Gaseta", Andrew Vasyanin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen